Hier finden Sie uns

tedos - Info mit SYSTEM
Haller Straße 3
74638 Waldenburg

Kontakt

Rufen Sie einfach an, unter

 

+49 7942 947816

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Technische Texte für Tablet & Co.

Lesen Sie am Bildschirm auch nur Überschriften?

Tablets und Smartphones haben unsere Lesegewohnheiten verändert, darauf sollten sich technische Autoren einstellen. Texte am Bildschirm sind noch zu oft die digitale Kopie der Papierversion. Doch auf Tablets und Co. haben die Texte und Bilder längst laufen gelernt. Texte am Bildschirm können Lesegewohnheiten, optische Elemente, Aktualisierungs- und Interaktionsmöglichkeiten aus dem Internet übernehmen, dann wird aus digitalem Lesefrust digitale Leselust. tedos hat für Sie ein Inhouse-Training entwickelt: „Technische Texte für Tablet & Co“.

Digitale Leselust statt digitalem Lesefrust

Schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass Ihre Leser mehr als nur die Überschriften lesen mit dem Inhouse-Training „Technische Texte für Tablet & Co.“ Sie lernen weitere Tipps und Anregungen für Ihre Gestaltung von technischen Informationen kennen. Sie lernen und üben, mit welchen einfachen und schnellen Mitteln Ihre technischen Texte für Bildschirm & Co. lesbarer, klarer und verständlicher aufzubereiten.

Inhalt

Leselust statt Lesefrust © julien tromeur – Fotolia (modifiziert)

Wir vermitteln ihnen die Grundlagen des Schreibens technischer Texte und der Strukturierung von Dokumenten. Jedes Inhouse-Training besteht aus einzelnen Modulen, die wir nach Ihren Wünschen und Anforderungen zusammenstellen.

 

Folgende Inhalte können wir zum Beispiel in einem zweitägigen Inhouse-Training abdecken:

 

  • Informationen standardisieren und strukturieren
  • Zielgruppen analysieren
  • Nutzerorientiert schreiben
  • Grundlagen der Struktur von Handbüchern, Bedienungsanleitungen & Co.
  • Schreibregeln
  • Klar und verständlich schreiben
  • Kurz und knapp schreiben
  • Benennungen vereinheitlichen (Terminologie)
  • Visualisieren
  • Rechtliche Anforderungen und Sicherheitshinweise
  • Ausgabemedien mit Verlinkungen und Formularfunktionen

Zu jedem Thema führen wir Übungen durch, damit Sie das vermittelte Wissen festigen. Mit Vorträgen und Übungen erhalten theoretische Kenntnisse, die Sie in kleinen Übungseinheiten direkt selbst umsetzen. Gerne behandeln wir Beispiele aus Ihrer Praxis. Wir schulen nur die Inhalte, die für Sie wirklich wichtig sind.

Ziele

Wir machen Sie fit für das technische Schreiben für Tablets & Co. Dazu vermitteln wir ihnen in 1 bis 2 Tagen die Grundlagen des zielgruppengerechten Schreibens und der Strukturierung von Dokumenten.

Teilnahmevoraussetzungen

keine

Zielgruppe

Ingenieure, Techniker und technische Autoren, die Texte zielgruppengerecht und auf das Lesen am Bildschirm abgestimmt, schreiben wollen.

Ihre Vorteile

  • Das Inhouse-Training ist passgenau auf Ihre Unternehmensziele und die Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt.

  • Mit Inhouse-Trainings haben Sie geringere Teilnahmegebühren pro Mitarbeiter und minimieren die indirekten Kosten.

  • Inhouse Trainings fördern den Teamgeist und erleichtern die Zusammenarbeit nach dem Training: Gemeinsam erlernte Inhalte können leichter im Arbeitsalltag umgesetzt werden.

  • Sie bestimmen Ort und Zeit. Trainingstermine sind auch am Wochenende möglich. So werden Ihre Arbeitsabläufe nicht unterbrochen.

  • Auch nach der Schulung helfen wir Ihnen gerne, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Ihr Sommer-Rabatt bis zum 31.07.2017

Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an. Bei Beauftragung bis zum 31.07.2017 erhalten Sie einen Sommer-Rabatt von 10 %.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Ihre Ursula Sturm

Kontakt

Rufen Sie uns an (+497942 947816) oder nutzen Sie das Kontaktformular, damit wir gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung für Ihr Inhouse-Training erarbeiten können.

Druckversion | Sitemap
© tedos - Information mit SYSTEM 2015